der Wiener Höhenweg

In fünf Etappen führt der Wiener Höhenweg durch die Schobergruppe (Osttirol, Oberkärnten) im Nationalpark Hohe Tauern vorbei an türkisblauen Seen, urzeitlichen Gesteinsformationen, etlichen Dreitausendern und alpingeschichtlich bedeutsamen SchutzhüttenContinue reading „der Wiener Höhenweg“

Großglockner Berglauf – die Organisatoren im Interview

In rund einem Monat ist es wieder soweit. Berg- und Sportbegeisterte aus aller Welt treffen sich im malerischen Bergdorf Heiligenblut, am Fuße des Großglockners, um knapp 13km und über 1.400 Höhenmeter in kürzester Zeit im Rahmen des Großglockner Berglaufs zurückzulegen.

Wir haben uns vorab mit Sabine Glantschnig und Julius Rupitsch, den Organisatoren des Großglockner Berglaufs, getroffen um mit ihnen über den Mythos Glockner, den Alpintourismus, die Natur und das Leben zu sprechen.

Continue reading „Großglockner Berglauf – die Organisatoren im Interview“

Wiener Höhenweg Etappe 5 – Salmhütte und Glocknerhaus

Etappe Nr. 5 am Wiener Höhenweg führt von der Glorer Hütte über die Salmhütte zum Glocknerhaus und stellt das Finale der fünf-tägigen hochalpinen Trekkingtour durch die Schobergruppe dar. Continue reading „Wiener Höhenweg Etappe 5 – Salmhütte und Glocknerhaus“