Im Angesicht des höchsten Berges Österreichs führt der Großglockner Berglauf vom Bergdorf Heiligenblut über die Moränen der Pasterze hinauf zur Franz-Josefs-Höhe auf 2.369m. Continue reading „der Großglockner Berglauf“
Kategorie: Kultur
Kulturelles rund um die Gebirgsregion der der Hohen Tauern.
Großglockner Berglauf – die Organisatoren im Interview
In rund einem Monat ist es wieder soweit. Berg- und Sportbegeisterte aus aller Welt treffen sich im malerischen Bergdorf Heiligenblut, am Fuße des Großglockners, um knapp 13km und über 1.400 Höhenmeter in kürzester Zeit im Rahmen des Großglockner Berglaufs zurückzulegen.
Wir haben uns vorab mit Sabine Glantschnig und Julius Rupitsch, den Organisatoren des Großglockner Berglaufs, getroffen um mit ihnen über den Mythos Glockner, den Alpintourismus, die Natur und das Leben zu sprechen.
Continue reading „Großglockner Berglauf – die Organisatoren im Interview“
Sonnwendfeuer am Moharkreuz
Am 17. Juni 2017 lud der Alpin-Club Edelweiß zum Sonnwendfeuer am 2.448m hohen Moharkreuz.
Heiligenbluter Sternsinger
Seit dem 16. Jahrhundert ziehen in der Nacht vom 5. auf 6 Januar die Heiligenbluter Sternsinger (erwachsene Dorfbewohner) in sogenannten „Rotten“von Haus zu Haus und tragen ihr traditionell zwölfstrophiges Sternsingerlied vor. Continue reading „Heiligenbluter Sternsinger“