Am zweiten Tag unseres Abenteuers am Mount Everest Base Camp Trek erwartete uns nach einer Nacht in Phakding der lange Tagesmarsch nach Namche Bazar (3.440m). Continue reading „Tag 2 – von Phakding nach Namche“
Tag 1 – von Lukla nach Phakding
Der Trek zum Mount Everest Base Camp startet am Flughafen Lukla auf 2.860m. Continue reading „Tag 1 – von Lukla nach Phakding“
zurück in Namche
Laut, still, wild, friedvoll, riesig, detailreich, nah, fern, zum Betreten nahe, unerreichbar weit weg, heiß, eisig, felsig, mit ewigem Eis bedeckt, so kalt, so unwirklich, so schön.
Ankunft in Kathmandu
Mit dem Zug von Graz nach Wien; dann per Flugzeug nach Delhi und weiter – so sind wir gestern gegen 14:09 in der südasiatischen Metropole Kathmandu angekommen.
der Rote Knopf (3.281m)
Der Rote Knopf ist nach dem Petzeck der zweithöchste Berg der Schobergruppe und ein Muss für jeden Dreitausendersammler.
der Stellkopf (2.852m)
Im hintersten Astental, über wunderschönen grünen Almwiesen liegt der 2.852m hohe Stellkopf mit seiner mächtigen Nordwand und dem markanten Kreuz. Continue reading „der Stellkopf (2.852m)“
Sonnwendfeuer am Moharkreuz
Am 17. Juni 2017 lud der Alpin-Club Edelweiß zum Sonnwendfeuer am 2.448m hohen Moharkreuz.
Adolf-Nossberger-Hütte (2.488m)
Die Adolf-Nossberger-Hütte (2.488m) im Gradental ist, wie das Gradental selbst, wohl eines der schönsten Juwele der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Continue reading „Adolf-Nossberger-Hütte (2.488m)“
das Petzeck (3.283m)
Das Petzeck ist mit seinen 3.283m der höchste Berg der Schobergruppe und bietet dementsprechend eine atemberaubende Aussicht auf den Großglockner sowie etliche Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. Continue reading „das Petzeck (3.283m)“
Wangenitzseehütte (2.508m)
Als höchstgelegene Schutzhütte der Schobergruppe liegt die Wangenitzseehütte wenige hundert Meter von der Tiroler Grenze entfernt in Kärnten am Wangenitzsee im Gemeindegebiet von Mörtschach. Der Wangenitzsee ist mit seinen 0,189 km² wiederum der größte Bergsee der Schobergruppe.